• Symposium 2024
      • Programm
      • Impressionen
      • Sponsoren
  • Veranstalter
      • Vision
      • Organisation
      • Kontakt
  • Archiv
      • 2022 | SPITZENMEDIZIN VERBESSERT DIE ZUKUNFT DER KINDER
      • 2019 | ZUKUNFT DER MEDIZIN: MINIMAL INVASIV
      • 2018 | PATIENTENORIENTIERTE SPITZENMEDIZIN
      • 2017 | TECHNOLOGISCHE REVOLUTION IN DER MEDIZIN
      • 2016 | FRAUENKARRIERE IN DER SPITZENMEDIZIN – CHANCENOPTIMIERUNG
      • 2015 | SPITZENMEDIZIN: CHANCEN – RISIKEN
      • 2014 | FORSCHUNG, ETHIK UND FINANZIERUNG IN DER SPITZENMEDIZIN
      • 2013 | CHANCEN UND RISIKEN / ZUSAMMENARBEIT FORSCHUNG UND INDUSTRIE
      • 2012 | AUF TALENTSUCHE FÜR DIE SPITZENMEDIZIN
      • 2011 | BEDEUTUNG DER MEDIZINISCHEN FORSCHUNG
      • 2010 | HOCHSPEZIALISIERTE MEDIZIN IN DER SCHWEIZ
Symposium Schweizer Spitzenmedizin
 
  • Symposium 2024
    • Programm
    • Impressionen
    • Sponsoren
  • Veranstalter
    • Vision
    • Organisation
    • Kontakt
  • Archiv
    • 2022 | SPITZENMEDIZIN VERBESSERT DIE ZUKUNFT DER KINDER
    • 2019 | ZUKUNFT DER MEDIZIN: MINIMAL INVASIV
    • 2018 | PATIENTENORIENTIERTE SPITZENMEDIZIN
    • 2017 | TECHNOLOGISCHE REVOLUTION IN DER MEDIZIN
    • 2016 | FRAUENKARRIERE IN DER SPITZENMEDIZIN – CHANCENOPTIMIERUNG
    • 2015 | SPITZENMEDIZIN: CHANCEN – RISIKEN
    • 2014 | FORSCHUNG, ETHIK UND FINANZIERUNG IN DER SPITZENMEDIZIN
    • 2013 | CHANCEN UND RISIKEN / ZUSAMMENARBEIT FORSCHUNG UND INDUSTRIE
    • 2012 | AUF TALENTSUCHE FÜR DIE SPITZENMEDIZIN
    • 2011 | BEDEUTUNG DER MEDIZINISCHEN FORSCHUNG
    • 2010 | HOCHSPEZIALISIERTE MEDIZIN IN DER SCHWEIZ

Wissenschaft
Forschung
Klinik
Wirtschaft
Politik

Stiftung Schweizer Spitzenmedizin

Forchstrasse 340 I CH-8008 Zürich
Telefon +41 (0)44 386 30 08
info@remove-this.symposium-spitzenmedizin.ch

Impressum | Datenschutzerklärung