Rückblick
Referenten

Gedanken zur Führung eines auf Spitzenmedizin ausgerichteten Instituts.
Prof. James H. Herndon
William H. and Joanna A. Harris Professor of Orthopaedic Surgery at the
Harvard Medical School

Spitzenmedizin in der Schweiz – die Determinanten aus ärztlicher Sicht.
Prof. Pierre-Alain Clavien
Direktor der Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie am
UniversitätsSpital Zürich

Universität und ETH – eine viel versprechende Zusammenarbeit.
Prof. Ernst Hafen
Professor am Institut für Molekulare Systembiologie der ETH Zürich

Von regionalen zu hochspezialisierten Spitälern – Gedanken zum Aufbau
einer effizienten Hierarchie in der Schweiz.
Prof. Antoine Bailly
Emeritierter Professor der Universität Genf, Präsident Forum santésuisse

Spitzenmedizin – die volkswirtschaftliche Sicht: Kommentar zu den
ersten Resultaten der durch die UGW initiierten Analysen.
Dr. phil. I Eric Honegger
Präsident des Schweizerischen Vereins Balgrist, Träger der Universitätsklinik Balgrist Zürich und alt Regierungsrat des Kantons Zürich

Spitzenmedizin – Gedanken zur praktischen Umsetzung.
Prof. Christian Gerber
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie der Universitätsklinik Balgrist Zürich
Ordinarius für Orthopädie, Medizinische Fakultät der Universität Zürich

Nachwuchsförderung auf allen Stufen: Voraussetzung zur Spitzenmedizin.
Prof. Felix H. Sennhauser
Ärztlicher Direktor des Kinderspitals Zürich – Eleonorenstiftung,
Ordinarius für Pädiatrie, Medizinische Fakultät der Universität Zürich

Spitzenmedizin – Technologietransfer.
Dr. Robert Frigg
Chief Technology Officer (CTO) Synthes
Ehrendoktor 2008 der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Ehrendoktor 2008 der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Molekulare Medizin und „aging society“.
Prof. Steffen Gay
Professor an der Rheumaklinik und dem Institut
für Physikalische Medizin am UniversitätsSpital Zürich

Moderation des Programms.
Dr. phil. Ueli Heiniger